Wochenmarkt Großhansdorf
Ein Fest für die Sinne Schade, dass es keine Riech-Funktion gibt am Computer: Es duftet himmlisch nach den guten Teesorten und Gewürzen, die Djalal Amirnekooei an seinem Stand „Kontor Djalal“…
Ein Fest für die Sinne Schade, dass es keine Riech-Funktion gibt am Computer: Es duftet himmlisch nach den guten Teesorten und Gewürzen, die Djalal Amirnekooei an seinem Stand „Kontor Djalal“…
Maritimer Vintage-Style Das „Schmidtchen in der Speicherstadt“ im „Dialog im Dunkeln“ ist der Beweis dafür, dass in der Cafékette zwar irgendwie alles gleich ist – das große Angebot kulinarischer Genüsse,…
Ein heimeliger Ort für Kaffeetanten und Teeonkel Mal ehrlich: Wenn wir bei einer gemütlichen Tasse Kaffee sitzen, wer von uns denkt darüber nach, wie viel harte Arbeit darin steckt? Angefangen…
Heimische Vielfalt mit internationalem Kick Sie möchten ein pfiffiges mediterranes Menü mit möglichst viel frischen regionalen Zutaten und ein paar importierten Raffinessen, z. B. nicht alltäglichen Gewürzmischungen, zubereiten, ihre Gäste…
1200 Jahre Stadtgeschichte Die Anfänge des heutigen Stadtstaats Hamburg gehen auf das 8 Jahrhundert zurück, doch bereits nochmal 1200 Jahre vorher, im 4. Jahrhundert, gab es feste Behausungen. Vom 4.…
Spezielle Museumsführungen für Demenzkranke Der Museumsdienst Hamburg ist ein Serviceangebot, das sowohl Einzelpersonen als Gruppen jeden Alters nutzen können. Angeboten werden Führungen durch die Dauerausstellungen oder auch die Sonderthemen der…
Besucherservice für 30 Museen in Hamburg Der Museumsdienst Hamburg ist ein Serviceangebot, das sowohl Einzelpersonen als Gruppen jeden Alters nutzen können. Angeboten werden Führungen durch die Dauerausstellungen oder auch die…
Altes Holz trifft auf alte Tradition Im „Schmidt & Schmidtchen“ Bergedorf werden wie in allen Filialen der stets wachsenden Kette Erzeugnisse aus alter Handwerkstradition angeboten: Hausgemachte Backwaren, Brot, Brötchen, Quiches,…
Wo die Kniffte auf den charmanten Franzosen trifft Es war einmal eine Zeit, in der die Menschen sich hierzulande vornehmlich von Brot ernährten – je nach sozialer Schicht oder Versorgungslage…
Fleischlose Spitzenküche Vielfalt und Toleranz werden im T.R.U.D.E. groß geschrieben. Deshalb kann dort auch fleischlos geschlemmt werden. Die vegetarischen und veganen Gerichte sind mit der gleichen Liebe, Fantasie und Sorgfalt…