Oberhafenkantine
Hamburgs schrägste Kneipe Wer die Tür öffnet, hat das Gefühl, das windschiefe Häuschen käme ihm entgegen. Aber keine Sorge, sowohl Haus als auch Crew sind sturmfluterprobt und somit standfest. Und…
Hamburgs schrägste Kneipe Wer die Tür öffnet, hat das Gefühl, das windschiefe Häuschen käme ihm entgegen. Aber keine Sorge, sowohl Haus als auch Crew sind sturmfluterprobt und somit standfest. Und…
Moin auf ausländisch Hamburg'a hoşgeldiniz! Benvingut a Hamburgo! Fàilte gu Hamburg! Velkommen til Hamborg! Selamat datang di Hamburg! Добро пожаловать в Гамбург! Bienvenue à Hambourg! Es gibt unzählige Möglichkeiten, „Willkommen…
Fuhlsbüttel – das Gate zur Welt In Spitzenzeiten werden am Hamburger Flughafen im Stadtteil Fuhlsbüttel zwischen 50.000 und 60.000 Fluggäste gezählt. Täglich! Aufgrund der Corona-Krise sind es im Sommer 2020…
Unendliche Weiten Hamburg hat viele kulturelle Angebote zu bieten. Wer eine Auszeit braucht oder eine Alternative bei Hamburger Schietwetter, plant einen Besuch im Planetarium Hamburg mit ein. Anfahrt Das Planetarium…
Wie in Lokstedt die Bilder laufen lernten Das Beste am Norden ist unsere Begeisterungsfähigkeit. Die Besichtigungstour durch die Fernsehstudios der ARD und des NDR begeistert auch die Gemüter Marke…
Die ganze Welt an einem Vormittag Kurzurlaub gefällig? Dann besuchen Sie das Miniatur Wunderland. Bereisen Sie mit Spaß die ganze Welt. Lassen Sie sich begeistern von Pippi Langstrumpf, dem…
Wahrzeichen der Hansestadt Die Hauptkirche St. Michaelis, kurz Michel, schaut auf eine lange, bewegte Geschichte zurück. Bereits um 1600 wurde der Vorläufer des heutigen Michels, der Kleine Michel, ein…
Tropen-Aquarium Das 2007 zum hundertjährigen Jubiläum des Tierparks fertiggestellte Tropen-Aquarium entspricht höchsten internationalen Standards – und damit auch dem Kriterium der Barrierefreiheit – nahezu vollständig. Nach dem Zugang zum Haus,…
Ankunft Die Anreise erfolgt über den gleichnamigen Bahnhof der U2. Jedoch ist auch eine Anfahrt mit verschiedenen Bussen möglich. Der Lokstedter Grenzstraße folgend ist der Haupteingang schnell erspäht. Sogar an…
Teures Vergnügen War das eine schwere Geburt: Von der Vorstellung des Konzepts im Jahr 2001 über den Beschluss des Senats, die Idee auch tatsächlich umzusetzen, der Kostenexplosion, dem totalen Baustopp…