Da schmeckt´s der ganzen Familie
Ein Schafstall im ursprünglichen Sinne ist die kleine reetgedeckte Bauernkate schon lange nicht mehr, heute werden statt Schafen kleine und große Menschen verköstigt. Das Café „der Schafstall“ liegt unbeschreiblich idyllisch in einem kleinen Tal am Büsenbach und hat echt was zu bieten: Der kleine oder große Hunger oder Durst kann gestillt werden, Kinder können toben und in dem kleinen „Schäferlädchen“ Erzeugnisse aus der Region erworben werden.
Es ist für alle was dabei: Spezialitäten von der Heidschnucke, Fisch- und Fleischgerichte, jeweils ein vegetarisches oder veganes Gericht, für die Zwerge eine Extra-Karte und natürlich selbstgebackener Kuchen. Alle Backwaren werden mit Dinkelmehl, Einkorn oder Buchweizen gemahlen.
Dabei wird großen Wert auf regionale Produkte gelegt. Die Schnucken durchstreiften in einem früheren Leben selbstverständlich den „Naturpark Lüneburger Heide“, der Katenschinken wird von der Bioland-Schlachterei „Schröder´s“, der Halloumi vom „Bauck-Hof“ und der Fisch aus der „Forellenzucht Benecke & Wichmann“ bezogen. Beides in der Nachbarschaft des „Schafstalls“. Der „Hof Wörme“ ist ein Demeter-Bio-Betrieb und die Fische werden in klarem Heidewasser aufgezogen.
Betreiberin Carla Hoffmann und ihr Team sorgen für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Bei dem idyllischen Ambiente kommt indes auch die Erholung nicht zu kurz. Doch auch ein kulturelles Angebot fehlt nicht. Und dass ein Besuch des Cafés „der Schafstall“ auch für Eltern und Kinder stressfrei gestaltet werden kann, dafür sorgt ein spezielle Kinderkarte, aber auch die Spielgeräte und die Fläche zum toben oder auch die Spielecke mit Kinderküche im Restaurant.
Barrierefreiheit:
Das Restaurant hat einen barrierefreien Eingang. Das Gelände ist stufenlos, jedoch recht hügelig.
Toiletten:
Toiletten, inklusive Behinderten-WC, sind vorhanden
Text und Fotos: Birgit Gärtner