Museumsbesuche sind in manchen Häusern wieder möglich:
Mit strengem Hygienekonzept und mit vorheriger Anmeldung
Auf der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und –präsidenten vom 3. März 2021 wurden – abhängig vom Inzidenzwert – Öffnungsschritte für den Kulturbereich beschlossen, u.a. dass Museen und Ausstellungshäuser ab dem 8. März 2021 wieder öffnen können.
In der Hansestadt sind Besuche in den Museen der „Stiftung Historische Museen Hamburg“ (SHMH) ab dem 12. März 2021 nach vorheriger Terminbuchung (telefonisch oder online ab dem 11. März 2021) möglich.
Die SHMH führt das Museum für Hamburgische Geschichte, das Museum der Arbeit, das Altonaer Museum, das Hafenmuseum und das Jenisch Haus.
Die Buchung kann online unter www.shmh.de oder telefonisch unter der Nummer 040 – 428 13 10 erfolgen.
Die Museen setzen außerdem die bereits bewährten umfangreichen Hygienekonzepte um und stellen eine Kontaktnachverfolgung sicher. Zum Schutz der Gäste darf mit der Wiederaufnahme des Publikumsbetriebes nur eine beschränkte Personenzahl zur gleichen Zeit die Ausstellungen besuchen. Während des Museumsbesuchs gilt wie in zahlreichen vergleichbaren Alltagssituationen im öffentlichen Raum die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Alle Gäste müssen ihre Kontaktdaten hinterlegen. Führungen können nicht angeboten und auch der Museumsdienst kann nicht in Anspruch genommen werden. In allen Museen ist die Gastronomie bis auf weiteres geschlossen.
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen sie bitte der jeweiligen Webseite des betreffenden Museums, das Sie besuchen möchten.
Der SHMH angeschlossen sind u. a.:
Das Museum für Hamburgische Geschichte, barrierefrei mit inklusiver Toilette
Das Museum der Arbeit, barrierefrei mit inklusiver Toilette
Das Altonaer Museum, barrierefrei mit inklusiver Toilette
Das Jenisch Haus (nicht barrierefrei)
Das Speicherstadtmuseum (nicht barrierefrei) öffnet seine Toren samstags und sonntags. In dieser Zeit können die Termine gebucht werden.
Anmeldung bitte direkt beim Museum.
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg öffnet am 13. März 2021 unter denselben Bedingungen wie oben beschrieben, barrierefrei mit inklusiver Toilette
Dort können sie endlich auch „Bauklötze staunen“, die Lego-Sonderausstellung ist bis zum 29. Mai 2021 zu sehen.
Auch hier kann die Anmeldung online www.kiekeberg-museum.de oder telefonisch unter der Nr.: 040 – 79 01 76 – 0 erfolgen.
Wie auch in den Hamburger Museen bleibt die Gastronomie vorerst geschlossen, die Gäste können jedoch in der Rösterei „Koffietied“ selbst gerösteten Kaffee “op´n Wech“ oder für zuhause erhalten.
Der Schwedenspeicher in Stade öffnet ebenfalls zu den genannten Bedingungen, barrierefrei mit inklusiver Toilette
Die Informationen zur Buchung sind gebündelt unter: https://www.museen-stade.de/info-service/besuchstermin-buchen/