Das Thermenangebot ist speziell auf die Bedürfnisse Erholungsuchender zugeschnitten. In diesem Bad haben Kinder aufgrund des Konzepts keinen Zutritt.
Ganz im Rahmen des Entspannungsangebots bietet die Bartholomäus-Therme zwei Aromabäder, die mit Badekleidung zum Thermeneintritt genutzt werden können. Hinzu kommt eine Saunalandschaft inklusive einer Terrasse und als besonderes Feature einen Wintergarten.
Adresse & Öffnungszeiten:
Bartholomäus Therme
Bartholomäusstraße 95
22083 Hamburg
Stadtteil: Barmbek
Kontakt:
Telefon: +49 40 188890 (Service-Center)
Email:
Web: https://www.baederland.de/
Direkt-Link zum Bad: https://www.baederland.de/baeder/standorte/bartholomaeus-therme/
Bäderland Standort wählen: https://www.baederland.de/baeder/standorte/
Öffnungszeiten:
Während der Coronazeit sind die Öffnungszeiten eingeschränkt.
Öffnungszeiten mit Planungs-Kalender und Belegungsstatus von freien Plätzen. Bartholomäus Therme Planungs-Kalender
Barrierefreiheit & Sanitär:
Eingangsbereich: BarrierefreiToiletten: Barrierefrei
Barrierefreie Dusche: Vorhanden
Umkleidekabinen: Barrierefrei
Duschrollstuhl: Vorhanden
Pool-Lift: Nein
Gehhilfen: Vorhanden
Angebot, Specials & Fun
Typ: Hallenbad
Angebot: historische Gebäude in Jugendstil-Ambiente, Aqua Fitness-Kurse, Therme, Sauna, Aromabäder
Sprungturm:
Schwimmer-Becken: In einem separaten Teil des Bades, abseits der Therme, können Sie frühmorgens von Dienstag bis Freitag und an den Wochenenden vormittags in einer gesonderten Trainingsschwimmhalle auf 25 Metern in aller Ruhe Ihre Bahnen ziehen.
Nichtschwimmer-Becken:
Wasserrutsche:
Service-Center: Montag - Freitag: 08:30 - 16:30 Uhr
Service-Telefon: +49 40 188890
In einem separaten Teil des Bades gibt es zudem eine Schwimmhalle mit einer 25-Meter-Bahn, in der es sich besonders morgens ungestört schwimmen lässt. Einmal in der Woche ist der Saunabereich nur für Frauen reserviert. Die Termine dafür entnehmen Sie bitte der entsprechenden Tabelle auf der Bäderland-Webseite.
Fotos: © Bäderland, © WS, © Barrierefreieshamburg
Barrierefreiheit
Vor dem Haupteingang befindet sich eine Treppe mit Handlauf. Eine mobile steile Rampe lässt sich an der Treppe ansetzen. Die Tür ist nach außen zu öffnen, Kasse und Zugang sind ebenerdig und ohne Einschränkungen erreichbar.
Die Wege zu den Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten (auch rollstuhlgerechten Toiletten), sind ebenfalls barrierefrei. Die Schwimmbecken sind über in das Wasser reichende flache Treppeneinstiege mit beidseitigem Handlauf zu erreichen.
Notrufknöpfe sind in allen Bereichen vorhanden und für Rollstuhlfahrende gut erreichbar. Ein Rollstuhl und zwei Rollatoren werden zum Ausleihen angeboten.
Text: F. Weber
Fotos: © Bäderland, © WK