Hofcafe - Ursprünglich Öko
Das Café und der Hofladen Neun Linden sind Bio-zertifiziert, die Kuchen selbst gebacken, das Ambiente erinnert an Omas gemütliches Wohnzimmer:
Der Hof bietet vieles, was das Herz begehrt: Obst, Gemüse, Fleisch von hofeigenen Galloway-Rindern (auf Bestellung) Bio-Lebensmittel, Kaffee und Kuchen. Mittwochs ist Fisch-Tag, da macht der Fischwagen der Firma Lüders Station auf dem Hof. Als besonderes Bonbon bietet der Hof Außengastronomie auf einer lauschigen Terrasse, die ganzjährig betrieben wird. Allerdings wird diese zugunsten der Umwelt nicht beheizt, sondern die Gäste bekommen ganz zünftig Decken zum Einkuscheln.
Anschrift & Information
Neun Linden
Billwerder Billdeich 480
21033 Hamburg
Stadtteil: Billwerder
Kontakt
Telefon: 040 - 739 28 199
Fax: 040 - 412 89 207
Email:
Web: http://www.hof-neun-linden.de/
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Di. - Sa. - 8.00 - 18.00 Uhr
So. - 12.00 - 18.00 Uhr
Angebot, Lokalität & Sortiment
Schwerpunkt: Hochwertige Bioprodukte. Viele Produkte stammen von Höfen aus der Region.
Angebotene Waren: Neben Obst und Gemüse finden Sie frische Backwaren, Milch, Käse und Eier von eigenen Hühnern.
Hofcafe: Im Winter bei Kaminfeuer. Im Sommer auf der blühenden Bauernwiese. Selbstgebackene Kuchen und reichhaltige Getränkeauswahl. Für Kaffeespezialitäten werden Bio-Espresso aus der Hamburger Speicherstadt Kaffeerösterei verwendet.
Landdiele: Ausgebaut Scheune für Events bis 60 Personen. Abwechslungsreiches Programm mit Hühner füttern, Traktor fahren etc.
Barrierefreies Hamburg-Kommentar: Der Hof, das Cafe und der Laden befinden sich mitten in der Natur. Die Umgebung ist unverändert ländlich. Dementsprechend sollte man sich auf entsprechende Umstände einstellen. Eine Begleitperson wäre angebracht.
Toiletten: Die Besucher-Toilette ist nur über Stufen erreichbar.
Hier ist ein Stück ursprünglicher Öko-Kultur erhalten, das ist schon an der Straße zu sehen: Banner des Widerstandes begrüßen die Gäste. In dem Fall gegen die massive Bebauung der landwirtschaftlich genutzten Gebiete in Oberbillwerder. Dort sollen etwa 7.000 Wohnungen für bis zu 25.000 Menschen, drei Schulen und 12 Kitas entstehen. Ein neuer Stadtteil, da wo jetzt Kühe weiden, z. B. die Galloways der Familie Stubbe oder Bauern Obst und Gemüse anbauen.
Café und Hofladen sind Bio-zertifiziert, die Kuchen selbst gebacken, das Ambiente erinnert an Omas Wohnzimmer: Bunt zusammen gewürfelte alte Tische, Stühle, Sessel und Sofas laden zum Verweilen ein, in der kälteren Jahreszeit sorgen die Kachelöfen für angenehme Wärme und ein tolles Ambiente. Der Kaffeeduft, der durch den kleinen Raum weht, verstärkt das – und schon führt kein Weg an dem reichlich bestückten Kuchenbuffet vorbei.
Barrierefreiheit
Der Bio-Erlebnishof mit Hofladen und Café ist leider eine echte Herausforderung mit Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Angefangen beim alten Kopfsteinpflaster, über die Stufe, die zum Landen und Café führt bis hin zur fehlenden behindertengerechten Toilette. Allerdings sind die Stufen nicht sonderlich hoch und es ist immer jemand da, der gern behilflich ist, z. B. einen Rollstuhl über die Schwelle zu befördern.
Toilette: Die Besucher-Toilette ist nur über Stufen erreichbar.
Text und fotos: Birgit Gärtner