Doppelkopf und Shantychor
Theater, Diskussionen, Filmvorführungen, Doppelkopf und Shantychor bietet die Arbeitsgemeinschaft Bergedorf-West im Bürgerhaus Westibül.
Das Bürgerhaus ist ein Angebot der „Arbeitsgemeinschaft Bergedorf-West“ mit dem Ziel, das kulturelle Leben in Nettelnburg zu beleben und Alte und Junge sowie Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen. Sozusagen ein Haus für alle zu schaffen. Vor allem Menschen aus den ehemaligen Sowjet-Republiken und Polen, aber auch aus der Türkei, Afghanistan und dem Iran, leben in dem bunten Stadtteil.
Adresse:
Bürgerhaus Westibül
Friedrich-Frank-Bogen 59
21037 Hamburg
Stadtteil: Allermöhe
Kontakt
Telefon: 040 – 739 56 43
Email:
Web: https://www.bergedorfwest.de/
Öffnungszeiten:
Frühstück: Mo. bis Fr. 09:00 bis 11:00 Uhr
Mittagstisch Essensausgabe von 11.30 bis 14.30 Uhr Änderungen vorbehalten!
Schwerpunkt speziell Ella: Kultureller Austausch. Theater, Diskussionen, Filmvorführungen, Doppelkopf und Shantychor und vieles mehr. Freizeitgestaltung & Kennenlernen.
Programm: Des Weiteren werden Kurse und Veranstaltungen angeboten. Café mit circa 40 Sitzplätzen. Frühstück und Mittagstisch.
Westibül Bekanntmachung: Das Westibül hat 2 Zugänge (Einkaufzentrum und ein weiterer vom Parkplatz Seite Friedrich-Frank-Bogen)
Westibül Barrierefreiheit: Das Team vom Westibül beschreibt die Räumlichkeiten selbst als Barrierefrei.
Kernstück des Treffpunkts ist das Café mit etwa 40 Sitzplätzen, zudem kann ein großer Veranstaltungsraum für vielfältige Zwecke genutzt werden: Theater, Diskussionen, Filmvorführungen, etc.
Im 1993 eröffneten „Westibül“ wird gezockt, z. B. donnerstags Doppelkopf, gesungen, zwei Chöre, unter anderem ein Shantychor, und eine Musikgruppe proben dort, und geschlemmt: Das Café bietet preiswertes Frühstück und einen Mittagstisch an.
Barrierefreiheit
Über den Zugang zum Einkaufszentrum vom Werner-Neben-Platz ist das Westibül vom Parkplatz aus barrierefrei erreichbar. Außerhalb der Öffnungszeiten des Einkaufszentrums, z. B. zur Teilnahme an Kursen oder Veranstaltungen, kann der Zugang nach vorheriger telefonischer Absprache ermöglicht werden.
Toiletten: Das Bürgerzentrum verfügt über ein Behinderten-WC.
Text und Fotos: Birgit Gärtner