2.000 Quadratmeter Tierpräparate
Hamburg entdecken auch für den kleinen Geldbeutel, das Zoologische Museum ist eine Möglichkeit. Wer sich nicht vor Spinnen und anderem Getier fürchtet und
sich informieren möchte über alles was im Dschungel und Wald so fleucht und kreucht, ist hier genau richtig. Der Eintritt ist frei. In der 2000 qm großen Dauerausstellung tummeln sich friedlich die verschiedensten exotischen und heimischen Tierarten wie Fische, Insekten und Raubkatzen. Eine besondere Attraktion ist die ursprünglich aus Russland stammende Walross-Dame Antje, die lange Zeit im NDR-Fernsehen als Maskottchen zu sehen war und 2003 an Altersschwäche starb. Die Demonstrationsobjekte sind Teile von präparierten Tierarten für Forschung und Lehre.
Die ersten Objekte sammelten im 19. Jahrhundert Kapitäne aus aller Welt von ihren fernen Südseeinsel-Reisen.
Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei, eine Rampe mit beidseitigem Geländer führt zum Eingangsbereich mit einer automatischen Tür für körperlich beeinträchtigte Menschen, wie z.B. Rollstuhlfahrer. Der Ausstellungsbereich ist ebenerdig und hat breite Gänge. Dort befindet sich auch eine behindertengerechte Toilette sowie Schließfächer, beide sind kostenlos. Spezielle Führungen mit universitärer Museumspädagogik für Kindergruppen, Schüler, Kindergärten und Gruppen für Erwachsene sind kostenpflichtig.
Unterstützung für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen gibt es im Museum direkt nicht. Der Museumsdienst bietet für die Dauerausstellungen und Sonderausstellungen verschiedene Führungen in Deutscher Gebärdensprache sowie Führung mit Mikrolinksender an; wie auch ein Angebot für Demenzkranke.
Direkt vor der Tür befindet sich ein Behindertenparkplatz (Mo – Fr 8:00 – 19:00 Uhr) ein weiterer in der Grindelallee 108 und zwei in der Rentzelstraße 34 (Mo. – Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr).
Text: B.W. Fotos: Thorsten Hacker
Adresse & Öffnungszeiten:
Zoologisches Museum
Bundesstraße 52
20146 Hamburg
Stadtteil: Rotherbaum
Kontakt:
Telefon: +49-40-42838-2276 (Service-Center)
Email:
Info-Material (Flyer): Flyer einsehen/download
Web: Zoologisches Museum - Standort Hamburg
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Montag und an Feiertagen geschlossen
Eintritt frei!
Barrierefreiheit & Mobilität:
BFHH-Anmerkung: Besonders hervorzuheben ist, dass das Zoologische Museum Führungen in Gebärdensprache, Führung mit Mikrolinksender und Angebote für Demenzkranke anbietet
Anreise: Barrierefrei möglich - Siehe HVV-Planer.Eingangsbereich: Zugang zum Gebäude ist barrierefrei.
Toiletten: Im Ausstellungsbereich vorhanden, kostenlose Nutzung.
Wege & Gänge: ebenerdig, ausreichend breite Gänge.
Aufzüge: Werden nicht benötigt.
Problemzonen: Im Normalbetrieb keine Hilfsmittel bei Seh- oder Hörbeeinträchtigungen
Services: Führungen in Gebärdensprache, Führung mit Mikrolinksender. Angebot für Demenzkranke.
Programm, Kurse, Aktionen
Thematik: Tiere, Tierwelt & Lebensräume
Schlagwörter/Tags: Tiere, Tierwelt, Evolution, Paläozän/Eozän, Insekten, Fauna, Flora & Umwelt, Lebensräume, Mineralogie, Artenwandel, Forschung
Location: Indoor. Alle Ausstellungen im Innenbereich.
Führungen: Regelmäßig, siehe Termine. Zusätzlich: Führungen für Seh-/ und Hörgeschädigte, sowie Demenzkranke.
Kurse/Veranstaltungen & Termine: Regelmäßig. Veranstaltungen & Termine
Join-In Activities: Siehe Kurse/Veranstaltungen
Sonderausstellungen: Stets im Programm
Termine: Informationen & Termine - Sonderausstellungen