Langenhorn verblüffend vielfältig
Der Markt im Hamburger Norden ist in zweierlei Hinsicht überraschend gut sortiert: Zum einen überraschend vielfältig und zum anderen überraschend gut
strukturiert. Geboten wird Obst und Gemüse in Hülle und Fülle, Blumen, Backwaren, Fleisch, Eierprodukte, Backwaren, Fisch sowie Non-Food-Produkte wie CDs, Bücher, Kurzwaren, Hausschuhe, Uhren, Spielzeug, … Die sehr übersichtliche Anordnung der Stände sorgt dafür, dass die Kundschaft sich nicht Kartoffeln,
Adresse:
Langenhorner Markt 2a-b
22415 Hamburg
Stadtteil: Langenhorn
Öffnungszeiten:
Di 1:30-18h, Sa 8:30-13h
Marktstände:
Bis zu 75
Wochenmarkt Langenhorner Markt
https://www.hamburg.de/wochenmaerkte-hamburg-nord/3905114/wochenmarkt-langenhorner-markt/
Wochenmarkt Finder Hamburg
https://www.hamburger-wochenmaerkte.de/wochenmarktfinder.html
Barrierefreiheit:
Der Markt ist barrierefrei zugänglich, allerdings muss von der Bushaltestelle auf der Marktseite ein Umweg durch „Kaufland“ gemacht werden. Von der U-Bahn und der Bushaltestelle auf der anderen Straßenseite ist er durch einen Tunnel erreichbar.
Toiletten:
Eine Toilette direkt am Markt gibt es nicht.
Eier und Schnitzel zwischen Badeschlappen, Groschenromanen und Strass-Ohrringen mühselig zusammensuchen muss, sondern zwischen dem vielfältigen Lebensmittelangebot immer mal wieder kleine Stände zu finden sind, die das gewisse Extra bieten.
Der Markt an sich macht Spaß, die angrenzende Geschäftszeile „LAHOMA“ bietet neben „Kaufland“ weitere Einkaufsmöglichkeiten sowie nette Cafés und Imbisse zum Verweilen und um Hunger und Durst zu stillen.
Der Markt ist auch für Auswärtige durchaus eine Reise wert.
Text und Fotos: Birgit Gärtner