MidSommerland in idyllischer Lage
Das MidSommerland mit seiner idyllischen Lage am Außenmühlenteich im Süden Hamburgs lädt ein, skandinavisches Flair zu erleben.
Wie bei unseren skandinavischen Nachbarn gibt es spannende und entspannende Möglichkeiten für einen Bade- und Saunaaufenthalt in einer einmaligen Atmosphäre.
Midsommerland
Gotthelfweg 2
21077 Hamburg
Stadtteil: Hamburg Harburg
Kontakt:
Telefon: +49 40 188890 (Service-Center)
Email:
Web: https://www.baederland.de/
Direkt-Link zum Bad: https://www.baederland.de/baeder/standorte/midsommerland/
Bäderland Standort wählen: https://www.baederland.de/baeder/standorte/
Öffnungszeiten:
Während der Coronazeit sind die Öffnungszeiten eingeschränkt.
Öffnungszeiten mit Planungs-Kalender und Belegungsstatus von freien Plätzen. Midsommerland Planungs-Kalender
Toiletten: Barrierefrei
Barrierefreie Dusche: Ja
Umkleidekabinen: Barrierefrei
Duschrollstuhl: Vorhanden
Angebot: Aqua Fitness-Kurse, Gastronomie, Liegewiese, Massage, Sauna, Therme, Schwimmschule für Kinder, Wasserspielplatz, Wildwasserkanal & 35 Meter zerklüftete Felslandschaften, Wikingerschiff mit Wasserkanone
Sprungturm: Sprungturm 1 bis 3 m
Schwimmer-Becken: 230 m² große Erlebnisbecken
Nichtschwimmer-Becken: Vorhanden, mit Wikiland für Kinder
Sauna: See-Sauna auf Holzpfählen & Saunagarten
Service-Center: Montag - Freitag: 08:30 - 16:30 Uhr
Service-Telefon: +49 40 188890
Rufen Sie über den folgenden Link Ihren HVV-Fahrplan auf. Sie müssen nur ihre Start-Haltestelle eingeben. Die Ziel-Haltestelle ist schon für Sie ausgewählt. Sie können die Route übernehmen, aber auch nach Ihren Wünschen umstellen.
Bus und S-Bahnhaltestelle: Gotthelfsweg, Hamburg
Zum HVV-Fahrplan
Neben einer Thermenwelt, einer großzügigen Saunalandschaft und Massageangeboten findet man ein Ganzjahresfreibad, einen Kinderspielbereich und ein Erlebnisbecken mit Strömungskreisel und Schwimmbahnen.
Das MidSommerland in Wilstorf ist eines der 6 Bäder in Hamburg, die sogenannte Ganzjahresfreibäder haben. Das bedeutet, dass in diesen 6 beheizten Becken das ganze Jahr im Außenbereich geschwommen werden kann.
Für die Erwachsenen sorgt eine Naturklang-Therme für eine stimmungsvolle Atmosphäre von Seen, Wasserfällen und Bergen. Tendenziell Kinder bevorzugen gerne ein 35-Meter-Wildwasserkanal und ein Wikingerschiff mit Wasserkanone und machen somit das Bad zu einer Abenteuerstätte. Stimmungsvolles Unterwasserlicht und Kerzenschein bei klassischer Musik bringen die gewissen Abende der Candlelight-Therme.
Das MidSommerbad veranstaltet immer wieder auch lange Saunanächte. Diese thematisch angelegten Abende dauern bis in die Nacht.
Barrierefreiheit
Zum Haupteingang führt eine mehrstufige Treppe mit Handlauf. Eine steile Rampe sorgt für einen barrierefreien Zugang. Die Tür ist nach außen zu öffnen, Kasse und Zugang sind ebenerdig und ohne Einschränkungen erreichbar. Auch die Wege zu den Umkleidekabinen und Duschen sowie zu den Toiletten (auch rollstuhlgerecht) sind barrierefrei erreichbar. Die Schwimmbecken sind über in das Wasser reichende flache Treppeneinstiege mit beidseitigem Handlauf zu erreichen. Notrufknöpfe sind in allen Bereichen vorhanden, jedoch für Rollstuhlfahrende nicht erreichbar. Zwei Rollstühle werden zum Ausleihen angeboten.
Text: F. Weber
Fotos: © Bäderland, © WK