Hohenfelde an der Alster
Das Hotel befindet sich in verkehrsgünstiger Lage im Stadtteil Hohenfelde und verfügt über 210 Zimmer. Hiervon sind drei Zimmer barrierefrei.
Die Anreise mit dem PKW ist problemlos und barrierefrei möglich. In der kostenpflichtigen Tiefgarage des Hotels ist ein Behindertenparkplatz direkt neben dem Fahrstuhl vorhanden. Eine Anreise mit der Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos über die U-Bahnstation Lübecker Straße möglich.
Novotel - Hamburg City (Alster)
Lübecker Straße 3
22087 Hamburg
Deutschland
Stadtteil: Hohenfelde
Telefon, Fax, Email:
Telefon: +4940391900
Fax: (+49)4039190190
Email:
Homepage & Buchung
Novotel - Hamburg City (Alster)
https://all.accor.com/hotel/3737/index.de.shtml
Hotel buchen - booking.com
https://www.booking.com/city/de/hamburg.de.html
Mobilität: Barrierefreier Zugang. Breite automatisch öffnende Eingangstüren. Ebenerdiger und gut befahrbarer Untergrund / Bodenbelag. Barrierefreier Parkplatz / Tiefgarage. Barrierefreie Fahrstühle. Zimmer / Bad / Restaurant barrierefrei. Abgesenkter Bereich an der Rezeption. Breite Gänge.
Sehen: Gut ausgeleuchtete Gänge.
Hören: Bad mit optischem Alarm.
Extra: 9 Minuten Direktverbindung mit der U-Bahn in die Altstadt. Zwei Kinder übernachten kostenlos im Zimmer der Eltern. Fitness-Studio mit Sauna und Dampfbad, Early Bird Frühstück
Rufen Sie über den folgenden Link Ihren HVV-Fahrplan auf. Sie müssen nur ihre Start-Haltestelle eingeben. Die Ziel-Haltestelle ist schon für Sie ausgewählt. Sie können die Route übernehmen, aber auch nach Ihren Wünschen umstellen.
Bus, U- und S-Bahnhaltestelle: Berliner Tor
Zum HVV-Fahrplan
Wichtig: Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und einen Rollstuhl benutzen, müssen die U/S-Bahnstation Berliner Tor benutzen, da diese mit einem Fahrstuhl ausgestattet ist. Danach ist dann ein zirka fünf- bis zehnminütiger Rollweg auf gut befahrbarem Untergrund zum Hotel zurückzulegen. Der Zugang zum Hotel erfolgt über zwei barrierefreie Zugänge mit ausreichend breiten Schiebetüren. Alle Untergründe und Bodenbeläge im Innenbereich sind im gesamten Hotel gut befahrbar.
Die Rezeption verfügt an der rechten Seite über einen abgesenkten Bereich. Der gesamte Innenbereich ist hell gestaltet und gut beleuchtet. Über die barrierefreien Fahrstühle sind die barrierefreien Zimmer zu erreichen. Diese befinden sich im ersten, zweiten und dritten Obergeschoss. Der Fahrstuhl verfügt jedoch über keine Sprachausgabe oder Blindenschrift auf dem niedrig angebrachten Bedientableau.
Zimmer/Bad
Die Zimmertüren lassen sich auch aus sitzender Position leicht öffnen und schließen. Sämtliche technischen Bedienelemente, wie Freischaltung der Zimmerelektrik, der Klimaanlage, der Minibar und des Zimmersafes sind ebenfalls aus sitzender Position gut erreich- und bedienbar. Eine zentrale Schaltung der Beleuchtung ist nicht vorhanden. In das barrierefreie Badezimmer mit unterfahrbarem Waschtisch gelangt man durch eine breite Türöffnung mit Schiebetür. Die ebenerdige Dusche ist mit einem festmontierten Klappsitz ausgestattet.
Neben dem WC sind rechts und links klappbare Halte- und Stützgriffe angebracht. Der Spiegel über dem Waschtisch kann aus sitzender Position mechanisch mit einem Drehgriff verstellt werden. Die Notrufbetätigung erfolgt durch Zugseile mit optischer Rückmeldung im Zimmer, der Alarm läuft auch direkt bei der Rezeption auf. Der Kleiderschrank kann ebenfalls aus sitzender Position benutzt werden. Bei den drei barrierefreien Zimmern besteht die Möglichkeit, das Nebenzimmer für Begleitpersonen anzumieten. Die Zimmer sind durch beidseitig verschließbare Türen verbunden.
Restaurant/Bar/Sport/Sauna
Der Bodenbelag im Restaurant und Barbereich ist gut befahrbar. Zwischen den Einrichtungsgegenständen ist ausreichend Platz vorhanden und die Tische sind unterfahrbar. Das Buffet ist auch aus sitzender Position gut erreichbar. Im Erdgeschoss, gegenüber der Rezeption, befindet sich auch eine barrierefreie Toilette im öffentlichen Bereich des Hotels. Die Tagungsräume sind ebenfalls barrierefrei, besitzen jedoch keine Gästestechnische Einrichtung für Hörgeschädigte.
Die Hotelleitung denkt auch an seine „kleinen“ Gäste. Für Kinder befindet sich gegenüber der Rezeption eine reichhaltig ausgestattete Spielecke. Der Business-Bereich mit seinen Computern ist nur bedingt aus sitzender Position benutzbar, da die Tische zu hoch sind. Der Fitnessraum ist barrierefrei, die Sauna kann von mobilitätseingeschränkten Personen im Rollstuhl nicht benutzt werden, da die Saunatüröffnung nicht breit genug ist.
Stand: 2016