Farmsen/Berne - Park mit Höhen und Tiefen
Im Stadtteil Berne liegt der Berner Gutspark, der dort eine Fläche von 7,2 Hektar einnimmt. Damit zählt er zwar zu den kleineren Parks in Hamburg, der dennoch eines Besuches würdig ist.
Die Anreise ist recht bequem. Die U-Bahnstation Berne, die über barrierefreie Aufzüge mit geräumigen Fahrkabinen verfügt, ist gleich auf der anderen Straßenseite.
22159 Hamburg
Stadtteil: Lokstedt
Lage: Zwischen Berner Allee, Zum Gutspark, Berner Gutsweg
Fläche: 7.2 Hektar
Spielplätze: 0
Toiletten: 0
Sitzgelegenheiten: Viele
Mobilität: Bedingt eingeschränkt: Am Eingang „Zum Gutshof“ ist ein kurzes Stück über die Straße zurückzulegen, da der Gehsteig zu schmal ist, danach entweder weiter über Straße mit holprigem Kopfsteinpflaster oder über Gehweg mit Sand und Unebenheiten, im Park Gefälle ca. 10 %
Rufen Sie über den folgenden Link Ihren HVV-Fahrplan auf. Sie müssen nur ihre Start-Haltestelle eingeben. Die Ziel-Haltestelle ist schon für Sie ausgewählt. Sie können die Route übernehmen, aber auch nach Ihren Wünschen umstellen.
Bushaltestelle: Plattenfoort
Link zum HVV Fahrplan
Zugänge, die auf gängigen Webseiten als Hauptzugänge genannt werden, sind für eingeschränkte Besucher nicht unbedingt die empfehlenswertesten. Aber es gibt noch Zugänge „zwischen den Häusern“, die eindeutig als Durchgänge erkennbar sind und zumindest weitere Möglichkeiten bieten, den Park zu betreten.
So berichtete eine Dame in hohem Alter und mit Gehhilfe, die seit 50 Jahren dort ansässig ist, dass sie den Park regelmäßig und ohne Probleme besuchen kann.
Die Parkanlage
Der Park selbst macht seinem Namen alle Ehre. Das Gutshaus ist fast allgegenwärtig sichtbar und prägt eindeutig den Charme des Parks. Befindet man sich in einiger Entfernung, schaut über die Wege und geschwungene Wiesenfläche, kann man sich in stillen Minuten und mit etwas Fantasie, noch gut die damalige Geschäftigkeit eines Herrenguts vorstellen.
Heute finden in dem Gebäude öffentliche und private Veranstaltungen, wie z.B. Hochzeiten statt.
Darüber hinaus bietet der Park noch kleine Seen und Waldstückchen, die den Park nach außen abgrenzen.
Fazit
Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr gut, die Zugänglichkeit für mobile Menschen mit Gehhilfe im Gegensatz zum Rollstuhl noch unproblematisch.
Der Park selbst ist tatsächlich als ein der Öffentlichkeit zugänglicher ehemaliger Gutshof zu betrachten. Das Gutshaus ist imposant, die Parkfläche mit 7,2 Hektar eher als klein einzustufen.
Die Parkwege bestehen aus befestigtem Sand und entlang der Wege und Grünflächen befinden sich Ruhebänke in großer Anzahl. Von den Wegen geht es nur mit viel Gefälle auf die große Grünfläche im Parkzentrum. Rund um die Wiese befinden sich problemlos erreichbar das Gutshaus, Blumen, Teiche und Waldstücke.
Text und Fotos: