Zwischen Billwerder Bucht & Billhorner Elbbrücken
Zwischen Billwerder Bucht und den Billhorner Elbbrücken liegt der Elbpark Entenwerder. Das Halbrund ist hier wie ein Aussichtsplateau angelegt, um das Gewässer zu genießen.
Zwischen Billwerder Bucht und den Billhorner Elbbrücken liegt der Elbpark Entenwerder. Das rund 16 Hektar große Areal an der Norderelbe ragt im Westen wie eine Halbinsel in die Norderelbe, in den Oberhafenkanal und das Kanalbecken „Haken“ hinein.
20539 Hamburg
Stadtteil: Rothenburgsort
Lage: Zwischen Alexandra Stieg, Entenwerder Stieg und der Elbe
Fläche: 16 Hektar
Toiletten: 0
Spielplätze: 1
Sitzgelegenheiten: 12
Mobilität: Bahnhof Rothenburgsort (S21) ist nicht barrierefrei und insgesamt ist ein Besuch der Grünfläche nicht ganz unproblematisch.
Rufen Sie über den folgenden Link Ihren HVV-Fahrplan auf. Sie müssen nur ihre Start-Haltestelle eingeben. Die Ziel-Haltestelle ist schon für Sie ausgewählt. Sie können die Route übernehmen, aber auch nach Ihren Wünschen umstellen.
Bushaltestelle: Billhorner Röhrendamm
Link zum HVV Fahrplan
Das Halbrund ist hier wie ein Aussichtsplateau angelegt, um das Gewässer und die schönen Elbbrücken zu genießen. Das und die Industriesilhouette vom gegenüberliegenden Ufer verleihen dem Park seine geschmackvolle Hamburger Hafenaura.
Dominiert wird der Park durch seine langgestreckte Grünfläche und die am Wasser gelegenen Elbwiese. Nebst Bolz- und Spielplatz ist hier reichlich Raum für allerlei Freizeitaktivitäten gegeben. Ein weiteres Highlight ist der in jüngerer Vergangenheit restaurierte Ponton „Entenwerder 1“ mit seinem auffälligen Goldenen Pavillon, der in Wurfweite zur Billwerder Bucht liegt. Das schwimmende Café hat natürlich eine einzigartige Lage und ist über eine hübsche kleine Bogenbrücke zu erreichen.
Barrierefreiheit
Am besten ist der Park per Bus (Billhorner Deich) zu erreichen. Der Bahnhof Rothenburgsort (S21) ist nicht barrierefrei. Die Natur-Gehwege zum Umrundungsspaziergang sind eben, aber nicht im Top-Zustand. An der Rothenburgsort zugeneigten Flanke kann auch der sehr gepflegte Plattenweg Alexandra-Stieg genutzt werden. Dieser führt bis zum „Holiday Inn“- Hotelkomplex, ein Treppenaufgang kann umgangen werden.
Ein Aufgang führt auch zur Brücke über den Haken, die jedoch eine Neigung hat. Der Zugang von der Straße Billwerder neuer Deich in der Nähe ist barrierefrei, ebenso der Zugang von der Billhorner Brückenstraße, die über die Elbbrücken führt, die auch für Fußgänger zugänglich ist.
Der Zugang im Osten am Ausschläger Elbdeich ist auch barrierefrei, allerdings ist der Weg zum Park hier mit einem kurzen, aber recht knackigen Gefälle versehen. Die Bogenbrücke in der Nähe, die zum Ponton Entenwerder(1) führt, ist etwas schmal, aber noch breit genug geraten. Allerdings hat auch sie eine gewisse Neigung. Auf dem Ponton selbst geht es beengt zu, es ist nur in Abschnitten barrierefrei. Der Goldene Pavillon kann über ein kurze, recht steile Rampe betreten werden.
Text und Fotos: LB