Hayns Park

Hayns Park

Park mit hanseatischer Atmosphäre

Die Geschichte des Hayns Parks geht auf den Landbesitz des ehemaligen Bürgermeisters und Senators Max Theodor Hayn zurück.

In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhundert wurde das Gelände dann am idyllischen Alsterlauf zum öffentlichen Park gewandelt. Das Gewässer bekommt hier in den Gefilden des Parks etwas mehr Auslauf als in den engen Kanälen, was zusammen mit den Brücken die besondere hanseatische Atmosphäre des Parks ausmacht.

Park Checkliste
Hayns Park
20251 Hamburg

Stadtteil: Eppendorf
Lage: Zwischen der Eppendorfer Landstraße und der Alster
Fläche: 4.8 Hektar

Spielplätze: 1
Toiletten: 0
Sitzgelegenheiten: 10

Mobilität & Barrierefreiheit

Mobilität: Fast uneingeschränkt

HVV (öffentlicher Personennahverkehr)
HVV-Fahrplanauskunft
Rufen Sie über den folgenden Link Ihren HVV-Fahrplan auf. Sie müssen nur ihre Start-Haltestelle eingeben. Die Ziel-Haltestelle ist schon für Sie ausgewählt. Sie können die Route übernehmen, aber auch nach Ihren Wünschen umstellen.

Bushaltestelle: Schubackstraße
Link zum HVV Fahrplan

Die Anlage hat neben Spiel- und Liegewiesen auch Raum für Spaziergänge sowie einen Kinderspielplatz und als kleines Highlight im Sommer ein Planschbecken für die Kleinsten. Zu den Charakteristika gehört auch ein kleiner Monopteros, auch als Musentempel zu bezeichnen. Der ist allerdings leider baufällig und durch Graffiti verunstaltet. Spazierlustige können im Westen die Eppendorfer Landstraße queren und im Areal des Eppendorfer Mühlenteichs weiterlaufen. Jener ist bekannt als Winterquartier für Hamburgs Alsterschwäne.

Barrierefreiheit

Der am Ostufer gelegene Winterhuder Kai(1) ist mit Kopfsteinen gepflastert. Die Bogen-Brücke zum Westufer, wo das Hauptareal des Parks liegt, hat eine kurze, aber knackige Steigung. Gleiches gilt für die Holzbrücken entlang der Westflanke. Gemäßigter ist der westliche Zugang, versteckt direkt neben dem Lustspielhaus Alma Hoppe, der leicht abschüssig in den Park führt. Auch der Zugang Eppendorfer Landstraße, Höhe Eppendorfer Marktplatz sowie ein Stück weiter in Höhe Schubackstraße, sind barrierefrei. Letzterer ist auch der Übergang zum Mühlenteich. Die Gehwege sind gut ausgebaut. Zur Anfahrt wird die Stadtbuslinie 114 (Haltestelle Schubackstraße) empfohlen.

Text und Fotos: LB

Related Articles

Barrierefreies Hamburg e.V.

Barrierefreies Hamburg e.V.
Michaelisstraße 20
20459 Hamburg

1. Vorsitzender: Alexander Ebert
Vereinsregister Kreis Stormarn
Aktenzeichen: VR 3427 HL

Webhosting Sponsor

webgo.de

Barrierefreies Hamburg e.V. wird freundlicherweise unterstützt von dem Hamburger Hosting-Unternehmen webgo

webgo 240x54