Hennebergppark

Hennebergppark

Prächtige Wanderwege entlang der Alster

Die Namensgebung geht auf die Familie Henneberg zurück, die im 19. Jahrhundert das Areal als Grundbesitz erwarb und bewirtschaftete.

Ein Familienrelikt als auch Highlight im Gelände ist die allerdings erst 1887 entstandene Burg Henneberg. Etwas versteckt nahe der Poppenbüttler Schleuse liegt die im Maßstab 1:4 errichtete Burg, die nach dem Vorbild der in Thüringen stehenden Burg des Grafen Henneberg entstanden ist.

Park Checkliste
Hennebergpark
22397 Hamburg

Stadtteil: Harburg
Lage: Entlang der Alster auf Höhe Haberkamp
Fläche: 2.9 Hektar

Spielplätze: 0
Toiletten: 0
Sitzgelegenheiten: 10

Mobilität & Barrierefreiheit

Mobilität: Eingeschränkt. Extremes Gefälle barrierefrei bei den Zugängen Poppenbüttler Markt sowie die westlich gelegenen Straßen Alsterredder und Basaltweg.

HVV (öffentlicher Personennahverkehr)
HVV-Fahrplanauskunft
Rufen Sie über den folgenden Link Ihren HVV-Fahrplan auf. Sie müssen nur ihre Start-Haltestelle eingeben. Die Ziel-Haltestelle ist schon für Sie ausgewählt. Sie können die Route übernehmen, aber auch nach Ihren Wünschen umstellen.

Bus- und S-Bahn-Haltestelle: Poppenbüttel
Link zum HVV Fahrplan

Die prächtigen Naturflächen und Wanderwege entlang der Alster liegen im Bereich des Alstertals und setzen sich im benachbarten Park Hohenbuchen fort. Die Tal-Lage bedeutet dann auch recht steile Zugänge im Norden und Süden.

Der Alsterwanderweg seinerseits zieht sich westlich bis in das innerstädtische Gebiet hin. Das Areal im Stromgebiet der Alster lädt zum Spazierengehen und Wandern ein, Sonnenwiesen gibt es keine. Dafür gibt es aber im Bereich der Schleuse Gastronomie und ganz in der Nähe das große Alstertal-Einkaufszentrum.

Barrierefreiheit

Am besten zugänglich ist der Park vom Saseler Damm aus. Der Zugang ist barrierefrei und hat nur geringes Gefälle. Wer sich vom Westen über den Alsterwanderweg nähert, kann die Unterführung der Straße nutzen. Ebenfalls günstig ist der Zugang über die Seitenstraßen Marienhof und Schleusentwiete, die zur Poppenbüttler Schleuse führen und Parkmöglichkeiten bereithalten.

Alles andere als barrierefrei sind die Zugänge Poppenbüttler Markt sowie die westlich gelegenen Straßen Alsterredder und Basaltweg. Hier haben die Zugangswege extremes Gefälle. Die Wanderroute in Richtung des angrenzenden Hohenbuchenpark ist auch nicht frei von Steigungen. Allerdings werden die Mühen durch die Aura des Alterstals mehr als entschädigt.

Text und Fotos: LB

Related Articles

Barrierefreies Hamburg e.V.

Barrierefreies Hamburg e.V.
Michaelisstraße 20
20459 Hamburg

1. Vorsitzender: Alexander Ebert
Vereinsregister Kreis Stormarn
Aktenzeichen: VR 3427 HL

Webhosting Sponsor

webgo.de

Barrierefreies Hamburg e.V. wird freundlicherweise unterstützt von dem Hamburger Hosting-Unternehmen webgo

webgo 240x54