Bergedorfer Hafen Serrahn

Bergedorfer Hafen Serrahn

Bergedorf und die Romantik

Eine ganz besonders romatische Tour beginnt im Bergedorfer Hafen „Serrahn“. Dort startet die Flotte der Bergedorfer Schifffahrtsgesellschaft.

Der Hamburger Hafen ist das Wahrzeichen der Stadt – das Tor zur Welt. Zur großen, weiten Welt. Eine ganz andere Welt erschließt der Bergedorfer Hafen „Serrahn“. Dort startet die Flotte der „Bergedorfer Schifffahrtsgesellschaft„.

Die angebotenen Turns stehen thematisch unter verschiedenen Schwerpunkten, die Bandbreite reicht von sitzen, schauen und staunen über spezielle Informationen, z. B. die Historie des Landstrichs, bis hin zum Candle-Light-Diner.

Wer einfach mal die Seele baumeln lassen möchte, dem sei eine solche Schifffahrt ans Herz gelegt. In aller Regel wird mit Informationen nicht gegeizt, was einerseits sehr interessant und lehrreich ist, andererseits aber den Entspannungsfaktor senkt.

Doch jede Fahrt hat ein Hin und ein Zurück und Letzteres ist ausschließlich den Gästen vorbehalten. So können die Informationen sacken und die unfassbar idyllische Landschaft kann pur genossen werden.

Die vermutlich romantischste Strecke ist die Fahrt auf der Dove Elbe, dem 18 km langen Nebenarm der Elbe im Süden Hamburg. Nach der Schleuse im Bergedorfer Hafen wird die Welt zweifarbig: blau und grün. Blau ist die Elbe und Grün die Bäume und Büsche, die sie umranden. Urlaub für die Seele – und die Augen.

Unterbrochen wird dieses faszinierende Farbenspiel durch die anrainenden Gärten, blühende Blumen und Gartenmöbel sowie hin und wieder durch ein dort vor Anker liegendes Boot oder ein Gewächshaus.

Wer einfach mal für ein paar Stunden den Großstadttrubel hinter sich lassen möchte, dem sei der Turn auf der Dove Elbe wärmstens empfohlen.

Barrierefreiheit

Rollstühle können zwar transportiert werden, jedoch ist der Fahrgastbereich nur über Stufen zu erreichen. Informationen in Gebärdensprache und auch ein Leitsystem für Sehgeschädigte gibt es nicht.

Manko für nicht rauchende Fahrgäste: auf dem Außendeck darf geraucht werden.

Text und Fotos: Birgit Gärtner

 

Related Articles

Barrierefreies Hamburg e.V.

Barrierefreies Hamburg e.V.
Michaelisstraße 20
20459 Hamburg

1. Vorsitzender: Alexander Ebert
Vereinsregister Kreis Stormarn
Aktenzeichen: VR 3427 HL

Webhosting Sponsor

webgo.de

Barrierefreies Hamburg e.V. wird freundlicherweise unterstützt von dem Hamburger Hosting-Unternehmen webgo

webgo 240x54