Wie aus der Zeit gefallen
Der Hof lädt zum Verweilen ein. Sie können hier Landleben erleben und Landluft schnuppern. Im Angebot: Obst, Gemüse, Fleischwaren und Molkereiprodukte.
Der Hof lädt zum Verweilen ein. Sie können hier Landleben erleben und Landluft schnuppern. Im Angebot: Obst, Gemüse, Fleischwaren und Molkereiprodukte.
Das erlesene kulinarische Angebot, die Philosophie und das Konzept machen den Biohof Ottilie zu etwas Besonderem: nachhaltig, fair – und egalitär.
Viel Brot, ordentlich belegt in reichhaltiger Auswahl, gibt es in der "Brotzeit Bergedorf". Ein (Geheim-)Tipp für die Freunde der guten alten Stulle.
Theater, Diskussionen, Filmvorführungen, Doppelkopf und Shantychor bietet die Arbeitsgemeinschaft Bergedorf-West im Bürgerhaus Westibül.
Die Hobenköök legt den Schwerpunkt bei den Waren auf Regionalität und Saisonalität. Angeboten werden viele Bio-verifizierte Lebensmittel.
Die Vier- und Marschlande sind berühmt für Obst-, Gemüse- und Blumenanbau. Das Schöne: es wird nicht nur produziert, sondern auch verkauft.
Das Lüttliv ist ein Bistro im Industrial-Style, das wunderbar mit dem Museum harmonisiert. Hohe Fenster und viel Holz betonen das Fabrikhallen-Design.
Ausschlafen und dann entspannt mit der Familie oder Bekannten bei einem guten Frühstück in den Tag starten und leckere (Bio-)Lebensmittel einkaufen.
Das Café und der Hofladen Neun Linden sind Bio-zertifiziert, die Kuchen selbst gebacken, das Ambiente erinnert an Omas gemütliches Wohnzimmer:
Das A bedeutet hier Altona. Schmidt & Schmidtchen bietet in ganz Hamburg Süßes und Salziges, Frühstück, Eis und Backwaren frisch aus der Backstube.
Das B bedeutet hier Bergedorf. Schmidt & Schmidtchen bietet in ganz Hamburg Süßes und Salziges, Frühstück, Eis und Backwaren frisch aus der Backstube.
Eine der Perlen der Vierlande ist die „Vierländerei“, eine sensationell schöne Location, Café und Restaurant mit kleiner, aber auserlesenen Speisekarte.
Im Zollenspieker haben Sie die Wahl zwischen drinnen und draußen, edel und schick, gehobene Klasse oder rustikal. Und das alles mit Blick auf die Elbe.
Barrierefreies Hamburg e.V.
Michaelisstraße 20
20459 Hamburg
1. Vorsitzender: Alexander Ebert
Vereinsregister Kreis Stormarn
Aktenzeichen: VR 3427 HL
webgo.de
Barrierefreies Hamburg e.V. wird freundlicherweise unterstützt von dem Hamburger Hosting-Unternehmen webgo