Int. Maritimes Museum

Internationale Geschichte der Seefahrt

Das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet Ein großes mehrstöckiges Backsteingebäude am Elbufer die Möglichkeit, über 3000 Jahre

Seefahrtsgeschichte zu erfahren. An wertvollen Exponaten, Schiffsmodellen und Gemälden kann sich der Besucher satt sehen. Sogar der Meeresforschung ist ein eigenes Deck gewidmet. Drachenboote der Wikinger, die Koggen der Hansezeit, phönizischen Galeeren und römischen Trieren über die Karavellen der Entdecker bis hin zu den letzten Windjammern, ist alles zu entdecken. Orden und Uniformen glänzen in ihrer ganzen Pracht und zeigen die Welt der Marinen, Handels- und Passagierschifffahrt.

Auch Gemälde bekannter Marinemaler werden auf weiteren Decks nicht vergessen und präsentiert. Es liegen auch Schiffsmodelle aus Elfenbein, Bernstein, Silber und Gold in der Schatzkammer verborgen und gelten entdeckt zu werden.

Filme aus der Tiefsee vermitteln ein lebendiges Bild unserer Meere, für die ein eigenes Deck der Meeresforschung eingerichtet wurde. Dem maritimen Museum liegt es am Herzen, mit führenden wissenschaftlichen Instituten diese Ausstellungen ständig zu aktualisieren.

Weitere Veranstaltungen, Vorträge, Führungen, Online-Shop und maritime Geburtstage u.v.m. findet der Besucher auf: http://www.immhh.de/museum/.

Auf Barrierefreiheit geprüft

Das Internationale Maritime Museum Hamburg wurde durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat ausgezeichnet.
Für Menschen mit Gehbehinderung und im Rollstuhl, mit kognitiver Beeinträchtigung, mit Sehbehinderung und blinde Menschen finden Suchende unter: https://www.imm-hamburg.de/barrierefreiheit/ Hinweise zur

Barrierefreiheit

Unterstützung für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen gibt es im Museum direkt nicht. Der Museumsdienst bietet für die Dauerausstellungen und Sonderausstellungen verschiedene Führungen in Deutscher Gebärdensprache sowie Führung mit Mikrolinkssender an; wie auch ein Angebot für Demenzkranke.

Text: Sara Storbeck

Related Articles

Barrierefreies Hamburg e.V.

Barrierefreies Hamburg e.V.
Michaelisstraße 20
20459 Hamburg

1. Vorsitzender: Alexander Ebert
Vereinsregister Kreis Stormarn
Aktenzeichen: VR 3427 HL

Webhosting Sponsor

webgo.de

Barrierefreies Hamburg e.V. wird freundlicherweise unterstützt von dem Hamburger Hosting-Unternehmen webgo

webgo 240x54