Wiese am Hügel
Allgemein
Der Horner Park liegt, wie der Name schon erkennen lässt, im Stadtteil Horn. Er wird begrenzt durch die Verkehrsadern Horner Landstraße, Horner Rampe und Bergedorfer Straße. Das Auslauf- und Entspannungsgelände kann den Krach dann leider auch nicht ganz verdrängen. Das auffälligste im Park ist, neben dem großen Spielplatz an der Horner Landstraße, der zum Westen hin aufsteigende Hügel, dessen Gipfel die Bergedorfer Straße touchiert. Im Winter bei Schnee müsste dieser ein toller Rodelberg sein, für Spaziergänger und Radfahrer allerdings eher eine sportliche Herausforderung. Bei schönem Wetter wiederum bietet seine grüne Flanke eine großzügige Liegewiese. Für Freunde des Ballspiels gibt es dann noch einen Fußballplatz im Süden der Anlage, nahe des Zugangs Horner Rampe.
- Spielplatz
- Spielplatz mit Spielhaus
Barrierefreiheit
Die erheblichen Steigungen des Parkwegs zum Hügel sind natürlich für so manchen eine Barriere. Die Wege entlang der Horner Landstraße und Horner Rampe dagegen benötigen keine Klettertalente. Die Wege sind mit Sand, Asphalt oder Steinen befestigt. Der Zustand geht noch in Ordnung, jedoch sind insbesondere die Asphaltabschnitte alt und wellig.
- Abstieg in Richtung Horner Landstraße
- Anstieg zum Hügel
- Gehweg entlang der Horner Landstraße
- Noch nicht steiler Beginn vom 2. Parkweg vom Bauerbergweg aus
- Vegetation mit Wegebeispiel
- Zugang Horner Rampe (3)
Die beiden Zugänge von der Horner Landstraße(1), (2) aus sind barrierefrei, der Zugang Horner Rampe(3) ist abschüssig und zudem ist der Durchgang durch ein Tor verschmälert. Eine weitere Zugangsmöglichkeit wäre der 2. Parkweg entlang einer Kleingartenanlage vom Bauerbergweg im Westen aus. Dieser führt allerdings direkt in einen recht steilen Anstieg zum Gipfel des Hügels.
Text und Fotos: LB