Vielfalt in idyllischer Umgebung
Er zählt zu den schönsten Wochenmärkten der Stadt. Völlig zu Recht: Sowohl Vielfalt als auch Auswahl als auch die Lage hebt ihn von vielen anderen Märkten ab.
Das Angebot umfasst alles, was von einem guten Wochenmarkt erwartet wird: Obst und Gemüse in Hüle und Fülle, größtenteils aus den umliegenden Regionen wie die Vier- und Marschlande oder das Alte Land, Blumen, Fisch und Fleisch, Wild, Lamm und Geflügel, Käse, Molkereiprodukte, Backwaren und dazwischen Futterkrippen in Gestalt der herkömmlichen Imbissbude oder einem stylischen Food-Truck. Auch der Kaffeedurst kann ganz trendy am Coffe-Bike gestillt werden.
Vor allem am Wochenende herrscht buntes Treiben, dann zieht der Markt auch Auswärtige an. Auch die Händler drehen dann voll auf und bieten teilweise eine Show, die sich mit dem Fischmarkt messen kann.
Wer mag kann den Einkauf mit einem Spaziergang am Goldbekkanal verbinden, oder im Chapeau im Goldbekhaus einkehren.
Barrierefreiheit:
Der Markt ist barrierefrei zugänglich.
Toilette:
Eine öffentliche Toilette gibt es nicht.
Text und Fotos: Birgit Gärtner