Gemütlich und vielfältig
Der Markt ist bodenständig, ohne dabei langweilig zu sein. Die Bäume am Rande des Platzes verleihen dem Ambiente einen heimeligen Anstrich und an der beachtlichen Anzahl von Verkaufsständen ist Obst und Gemüse in großer Auswahl erhältlich. Selbstverständlich ein großer Teil davon aus den Anbaugebieten in den Vier- und Marschlanden, z. B. die rekultivierten alten Tomatensorten. Aber auch Neuerungen wie Knoblauch aus der Lüneburger Heide sind im Portfolio enthalten. Die in den Vierländer Gärtnereien gezüchteten Blumen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ansonsten gibt es Fisch und Fleisch zu kaufen, Kräuter, Backwaren, Molkereiprodukte, Eier, Honig, sogar Antiquitäten werden angeboten. Althergebrachte Imbissbude sind mit stylischen Food-Trucks friedlich vereint.
Alles in allem ein Platz zum rundum wohlfühlen: Schauen, kaufen, sitzen und genießen. Z. B. die Kaffeespezialitäten, die an einem der Food-Trucks angeboten werden. Die zum Truck gehörigen Sitzgelegenheiten laden förmlich zu einer kleinen Kaffeepause ein.
Barrierefreiheit:
Der Platz ist von allen Seiten barrierefrei zugänglich und auch von der Bushaltestelle stufenlos erreichbar.
Toiletten:
Eine Toilette gibt es am Platz nicht.
Text und Fotos: Birgit Gärtner