Bodenständig polyglott
Der Wochenmarkt in Fuhlsbüttel lebt von Gegensätzen: Er bietet ganz grundsolide Produkte wie Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Backwaren, Honig und Blumen. Allerdings sind auch die etwas ganz Besonderes, nämlich aus den Regionen in und um Hamburg: dem Alten Land, den Vier- und Marschlanden oder der Lüneburger Heide. Zudem bieten selbst scheinbar profane Gemüsestände das gewisse Extra – und zwar in Form von selbst hergestellten Erzeugnissen aus der „Landküche Thal“, einer kleinen Manufaktur, die ihrerseits die Grundprodukte dafür u.a. vom Vierländer Gemüsestand ihre Ehemannes bezieht.
Astrid Thal verkauft ihre Erzeugnisse auch auf dem Langenhorner Wochenmarkt. In ihren hausge-machten Marmeladen verarbeitet die studierte Juristin nur frische Früchte, Bio-Roh-Rohrzucker, frisch gepressten Zitronensaft und Apfel-Pektin, frisch und natürlich, wie zu Omas Zeiten.
Auch sind die Molkereiprodukte auf dem Fuhlsbütteler Wochenmarkt nicht einfach irgendwelche Molkereiprodukte, sondern „Kruses Hofmilch“, ein Landwirtschaftsbetrieb in Rellingen, der u.a. koscher produziert und jüdische Cafés und Restaurants beliefert.
Selbstverständlich ist auch der Kaffee kein Allerweltsprodukt, sondern selbst geröstet und Gewürze aus aller Herren Länder komplettieren den polyglotten Charakter des Marktes. Bezogen werden die Gewürze aus Mühlen in Hamburg und Umgebung, diese werden selbst abgepackt, bzw. eigene Mischungen daraus kreiert.
Barrierefreiheit:
Der Markt ist von allen Seiten barrierefrei zugänglich. Allerdings ist der Weg vom Bus an der Fuhlsbütteler Chaussee sehr steil und ziemlich lang.
Toiletten:
Am Markt gibt es eine bewirtschaftete Toilette, allerdings kein Behinderten-WC.
Text und Fotos: Birgit Gärtner