Charmant und stilvoll
Im Vorbeifahren wirkt er eher unspektakulär, doch ganz so klein, wie es scheint ist der Saseler Markt dann doch nicht. Bis zu 40 Verkaufsstände finden sich ein, an denen neben dem obligatorischen Obst und Gemüse auch ein breites Angebot an Blumen und Pflanzen zu finden ist. Außerdem Fisch, Fleisch, Backwaren, Eier, Honig, Spezialitäten aus der Lüneburger Heide, Molkereiprodukte, Olivenöl direkt vom Erzeuger, z. B. aus Griechenland. Die auf Hamburgs Wochenmärkten übliche Pommesbude sorgt für das
Mittagsessen und bietet die Möglichkeit zum gemütlichen Klönschnack.
All das auf relativ kleiner Fläche, trotzdem sind die einzelnen Gänge nicht zu eng und überladen.
Ein besonderer Hingucker ist der kleine Stand mit den Spezialitäten aus der Lüneburger Heide. Woche für Woche schlägt die „Heide Cuisine“ ihr Partyzelt auf und bietet Produkte von der Heidschnucke feil, entweder verschweißt wie die Heidschnuckenwurst, oder in hübsche Gläschen mit Deckeln mit lila Stoffbezug abgefüllt. Die „Heide Cuisine“ setzt auf Natur pur: Verwendet werden nur biologische Produkte, auf Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärkter wird komplett verzichtet. Ein Stand der kleinen Manufaktur ist auch sowohl auf dem Wochenmarkt Volksdorf als auf dem Isemarkt zu finden.
Barrierefreiheit:
Der Markt ist barrierefrei zugänglich und auch von der Bushaltestelle barrierefrei erreichbar.
Toiletten:
Am Markt befindet sich keine öffentlich zugängliche Toilette
Text und Foto: Birgit Gärtner