Hamburger Dom (Volksfest)

Hamburger Dom (Volksfest)

Volksfest im Frühjahr, Sommer und Winter

Dreimal im Jahr, nämlich zum Frühjahr, Sommer und Winter findet der Hamburger Dom jeweils immer für die Dauer von 4 Wochen statt.

Das Volksfest hat eine lange Geschichte. Laut der Überlieferung gibt es diese Veranstaltung schon seit dem 11. Jahrhundert. Zu früheren Zeiten handelte es sich dabei nicht unbedingt um ein reines Vergnügungsfest, sondern es waren auch Handwerker und andere Handelstreibende anwesend, die die Gelegenheit nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen und ihre Waren an den "Mann" zu bringen. Auch Gaukler nutzten den Termin und brachten die Zuschauer mit ihrem Geschick, Tricks und Akrobatik zum Staunen.

Hamburger Dom heißt es deswegen, weil die Schausteller bei schlechtem Wetter Schutz im Mariendom suchten, denn der ursprüngliche Dom war ein Winterdom. Aus dem Hamburger Mariendorm wurden die Schausteller allerdings vertrieben und erhielten Hausverbot. Eine Zeitlang verteilten sich die Veranstalter dann auf unterschiedliche Locations in der gesamten Stadt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gibt es die Veranstaltung dreimal jährlich im Frühjahr, Sommer und Winter, immer für die Dauer von 4 Wochen und befindet sich auf dem Heiligengeistfeld (seit 1893). Er ist das größte Volksfest im Norden und das am längsten andauernde in Deutschland.

Anfahrt und Barrierefreiheit

Sehr direkt erreichen Sie den Hamburger Dom über die U-Bahnhaltestellen St. Pauli oder Feldstraße. Nutzen Sie diese beiden Verkehrsmittel, stehen Sie an den U-Bahnausgängen direkt vor den Eingängen zum Volksfest. Das Heiligengeistfeld ist asphaltiert und alle Wege von einem Karussell oder Bude zur anderen sind breit angelegt und gut begehbar und befahrbar. Die Zugänge zu Biergärten, Ständen, Buden und Karussells sind immer mit einer Art Rampe versehen, schon um in der Dunkelheit Stolperfallen zu vermeiden.

Es gibt überall auf dem Gelände zahlreiche Toiletten und der Zugang ist ausgeschildert.

Hamburger Dom - Termine 2023:

Frühlingsdom: 24. März bis 23. April 2023
Sommerdom: 21. Juli bis 20. August 2023
Winterdom: 10. November bis 10. Dezember 2023

Öffnungszeiten:

Montags bis donnerstags von 15.00 bis 23.00 Uhr
Freitags und sonnabends von 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntags und Ostermontag von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Gründonnerstag von 15 bis 24 Uhr
Ostersonntag von 14 bis 24 Uhr

Karfreitag bleibt der Frühlingsdom geschlossen.

Besuchen Sie auch die Dom-Webseite auf hamburg.de

Fotos: © Barrierefreies Hamburg (RGB 2022)

 

Related Articles

Barrierefreies Hamburg e.V.

Barrierefreies Hamburg e.V.
Michaelisstraße 20
20459 Hamburg

1. Vorsitzender: Alexander Ebert
Vereinsregister Kreis Stormarn
Aktenzeichen: VR 3427 HL

Webhosting Sponsor

webgo.de

Barrierefreies Hamburg e.V. wird freundlicherweise unterstützt von dem Hamburger Hosting-Unternehmen webgo

webgo 240x54